fragwürdige werbung?

yunfa hat bei uns ins forum dieses video gepostet



die diskussion würde ich gern hier weiterführen: was haltet ihr von einer solchen werbung? bringt sie etwas? ist es übetrieben, kitschig und sinnlos?

eure impressionen bitte!
morgana - 25. Mai, 08:59

Ist das Werbung, die normal im Fernsehen läuft?
Im Forum steht ja, dass sie nur im Nachtprogramm läuft, was schonmal gut ist, dass keine Kinder sie zu Gesicht bekommen.
Übertrieben find ichs überhaupt nicht, auch wenn sie sehr heftig ist (vor allem für so tendenziell emotionale Menschen wie mich ;) . Ich frage mich nur, was sie genau bewirken kann: Die, die davon geschockt sind, sind wohl auch die, die eh nicht so rasen und drängeln, und die die das eben machen, werden dasitzen und sich denken "pfff, mir passiert sowas doch nicht!"
Aber trotzdem, sinnlos ist es nicht, hin und wieder scheint es gerade nötig, die Leute zu schocken und sie so zum Nachdenken zu bringen.

LG
Morgana

gitane - 5. Jun, 09:58

ja, natürlich ist es fragwürdig, in wieweit eine solche "werbung" das verhalten von rasern beeinflussen kann. allerdings glaube ich, dass wenn überhaupt dann nur so. ohne schockieren schafft man es nicht. gerade wenn man mal an die plakate an der autobahn denkt...ob die wohl wirklich jemals dazu geführt haben, dass jemand ein wenig mehr aufs bremspedal getreten hat ?
Raine - 25. Mai, 13:57

Ich hab meinen Beitrag dazu schon ins Forum geschrieben.
Ich finds genau richtig.
Warum die Leute schonen. Sie sollen sehen, was passieren kann. Das man nicht jeden damit erreicht ist klar. Aber man sollte es wenigstens versuchen.

gitane - 5. Jun, 09:58

dito
7an - 25. Mai, 16:07

Geschwindigkeit alleine zu verteufeln genügt nicht

Ein sehr gewaltreicher und heftiger Spot. Nun bin ich jemand, der sich aufgrund seiner Fantasie, auch oft die Folgen von Unfällen (vor dem Motorradfahren zum Beispiel) vorgestellt hat, was mich sicherlich demütiger und respektvoller der Straße gegenüber gemacht hat, andere können dieses unter Umständen weniger, weshalb der Spot diese Aufgabe eventuell zu übernehmen vermag. Daher ist das keine schlechte Sache.

Allerdings hat der Spot einen logischen Fehler. Hohe Geschwindigkeit, die ja auch sehr relativ ist, führt nicht zu Tod und Verderben. Da gibt es sehr selten eine kausale direkte! Verbindung. Zu Tod und Verderben führt es wenn man wie gesagt ohne Respekt und Demut vor der Straße (als übrgeordneten Begriff) ist, wenn man sein Fahrzeug nicht ausreichend beherrscht oder dieses nicht lernt (z. B. durch Fahrsicherheitskurse, die übrigens in den Fahrschulen nicht stattfinden).

Natürlich ist es gefährlich, wenn vorwiegend junge Menschen drauflos heizen - keine Frage. Aber das kann man nicht per se verhindern, denn Draufgängertum ist nun einmal auch ein Merkmal der Jugend, welches sich nicht abschalten oder ausradieren lässt. Hier helfen bestenfalls Aufklärung (zum Beispiel durch Spots wie der oben) oder noch (wesentlich wichtiger) Schulungen, die einen Fahrer dazu bringen, dass er sein Fahrzeug selbst im Grenzbereich noch sicher bewegen und kontrollieren kann. Und daran mangelt es dann leider auch sehr vielen umsichtigen und besonnenen, ich möchte fast sagen gemächlich-schreckhaften Fahrern und Fahrerinnen. Denn sobald diese in eine Situation geraten, in denen sie Ruhe bewahren müssen und ihr Können beweisen müssen, geraten sie oft in Panik, verkrampfen sich, treten die Bremse durch oder Verreißen das Steuer. Es reicht da schon aus Unachtsamkeit ein wenig auf den Grünstreifen zu kommen oder bei Schneefall zu fahren.

Wir brauchen daher eine deutlich verbesserte Fahrausbildung. Fahrsicherheitstrainings (schleudernde Wagen wieder einfangen etc.) muss zur Grundausbildung eines jeden Führerscheinanwärters gehören. Ja es sollte sogar noch einmal ein halbes Jahr nach Erhalt des Führerscheins wiederholt werden, um das Können zu festigen. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass dieses beim Motorradfahren noch zehnmal wichtiger ist.

Um noch einmal auf den Spot und das Verteufeln von hoher Geschwindkeit zu kommen. Geschwindigkeit ist relativ. Was ist schnell? Wann wird es gefährlich? Der Spot hätte auch anders ablaufen können. Es wäre auch denkbar gewesen, dass die langsamere Fahrerin das Steuer verrissen hätte, wenn ihr das Tier vors Auto gesprungen wäre. Und zum Unfall im Spot kam es, weil der Überholer dem Tier ausgewichen ist, nicht weil er zu schnell war. Ich will hier nicht den jungen im Spot freisprechen - gewiss nicht, aber es genügt einfach nicht nur pauschal "hohe Geschwindikeit" zu verteufeln. Jeder muss selber wissen und ein Gespür dafür haben, wie er und in welchen Geschwindigkeiten er, je nach Situation, sein Fahrzeug sicher beherrschen kann. Und das auch unabhängig von Tempolimits. Wenn man mit einem Motorrad auf einer geraden Landstraße fährt, warum soll man dann nicht kurzfristig auf 200 beschleunigen? Warum sollte man aber in einer Ortschaft 50 fahren, wenn es erlaubt ist, wenn es aber eine kurvige, kleine Dorfstraße mit vielen Vorsprüngen ist, hinter denen jederzeit Kinder hervor springen können? Ich muss aber Zugeben, dass wir nicht auf Tempolimits verzichten können, da eine zu große Menge der Fahrzeuglenker nicht mündig genug ist, um ohne Temolimit verantwortungsvoll zu fahren.

gitane - 5. Jun, 10:01

für mich persönlich ist auch nicht die Geschwindigkeit der hauptgrund. ich denke dass es eher an der überheblichkeit der fahrer liegt. dass sie sich über- und die situation falsch einschätzen.
Nazzy - 7. Jun, 12:53

Ach hier hast du deinen Blog... toll... wusste ich gar nichts von. ;_;

Meine neue Adresse: http://thetelevator.twoday.net/


Zum Eintrag:

Ich muss da Jan zustimmen, es hängt nicht allein von Geschwindigkeit ab, sondern vom Einschätzen einer Situation und das darauffolgende Verhalten. Von daher würde ich es auch extrem gutheißen, wenn so Kurse beim ADAC etc. Pflicht wären. Meine Schwester hatte letztes Jahr auch einen und fühlte sich danach direkt sicherer. Denn die Kontrolle über das Fahrzeug ist das A und O.

gitane - 8. Jun, 11:58

sorry nazu...hab ich dir echt nicht bescheid gegeben ? *an kopf kratz*
also, tut mir leid, war alles so chaotisch als ich gewechselt hab (wegen mitlesern -.-)
deine neue adresse wird notiert : )

Mogelpackung

Was von der Minute ausgeschlagen, gibt keine Ewigkeit zurück

Aktuelle Beiträge

NBCOixokVzByqcuoNDm
Great stuff, you helepd me out so much!
Charla (Gast) - 3. Jul, 01:22
copyrights
jaa wenn du die bilder benutzt kommen bonnie und clyde...
Marius (Gast) - 12. Jan, 22:19
hey, wenn du dein passwort...
hey, wenn du dein passwort nicht mehr weißt, kann ich...
7an - 20. Mär, 09:21
BLOGWECHSEL!!!
ich wechsel meinen blog : ) ab sofort bin ich unter...
ratatosk - 15. Mär, 10:57
Rechte an Fotos?
Hallo, meint ihr, man kann diese Fotos für Flyer...
Sascha (Gast) - 4. Mär, 17:21

*


Kristin Falck
Die Hüter der Wolken


Lothar J. Seiwert, Werner Küstenmacher, Tiki Küstenmacher
Simplify your Life

*

Status

Online seit 6623 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 01:22

Web Counter-Modul

Suche

 

*gitane
ausprobiert
Bibliothek
Gedanken
gestreunert
interaktiv
lyrisch
private
Soundtrack
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren