300

Die Comicverfilmung Frank Millers (Daredevil, Elektra, Sin City) Geschichte des spartanischen Königs Leonidas, der lediglich mit 300 seiner Krieger sich am Thermopylenpass der übermächtigen persischen Armee entgegenstellt. Ich hatte das Glück den Film gestern im Original zu sehen und wurde nicht enttäuscht - Was für Bilder! Schon allein das Orakel hätte ich ewig bestaunen können. Die Szenen und Kamerafahrten muss man einfach genießen. Die Diskussion, die im Zuge des Filmes entfacht wurde (dass er die perser als barbaren darstelle, gewalt propagandiert etc etc) finde ich im gegenzug lächerlich. jeder der sich den film ansieht, weiß, was er zu erwarten hat: große schlachten, viel blut und pathos. Es ist lediglich ein Film und ich habe ihn in seiner großartigen Aufmachung genießen können.
Hier eine Filmkritik. Interessant auch die Gastkritiken, in denen sich die Kinobesucher in zwei Lager aufgeteilt haben und sich nun eine Schlammschlacht liefern.
Fakt ist, dass der Film nicht jedermanns sache sein wird und kann. Wie bei jedem Film. Und ich finde es wie gesagt völlig in Ordnung wenn jmd. ein Film einfach nicht gefällt. Allerdings diese politischen hineininterpretationen...naja, lassen wir das

Schaut euch lieber den film an - oder auch nicht, wenn das genre nicht ganz euer fall sein sollte. Anlaufen wird er am Donnerstag.
Und für die, die ihn noch nicht kennen: Der Trailer

7an - 1. Apr, 13:55

ob es nur überhaupt "nur" einen film gibt, weiß ich nicht. man muss jeden film hinterfragen können. und zumindest scheint mir der film das heldentum des krieges zu stilisieren, was einem nicht den film vermiesen muss, aber man sollte solche gedanken zulassen. natürlich ist es müßig nur über die gewalt zu streiten (oder über die hautfarben). da ist der film zuerst einmal comicableger und dann auch entsprechend konsequent und übertrieben, wie es die natur von comics oft ist.

die debatte, um das überhöhen der gewalt erinnert mich auch ein bisschen an medien-gewalt-debatten, die in der geschichte geführt worden sind. selbst bei homer ist die gewalt undgeschönt beschrieben. und die überhöhung von mythologischen helden findet sich bereits in den im 18. jahrhundert geschriebenen, fiktiven, keltischen geschichten des ossian.

doch kritisch sollte man einen film immer schauen, so toll und gut er auch sein mag. ich erinnere mich da an die hochbeliebte serie "24", die quasi in jeder serie folter als legitimes mittel darstellt. nur ein film klar. aber ich las auch schon von us-soldaten, die ihre vorgesetzten fragten, warum man nicht foltern dürfe, wenn jack bauer das doch auch mache.

gitane - 1. Apr, 16:08

ich gebe dir auf jeden fall recht mit dem hinterfragen von filminhalten. Evtl. überschätze ich einfach viele menschen, da mir nie in den Sinn kommen würde, nach diesem film alle perser als butrünstige barbaren anzusehen und ich würde nicht darauf sinnen ruhmhaft im kampf zu fallen oder,...oder... oder...
für mich war es ein film. unterhaltungskino.
bei dem ich mich für zwei stunden von der realität ausklinken konnte
natürlich waren die kampfsequenzen imponierend, in denen sich die spartaner durch das persische heer gemetzelt haben, aber deshalb würde ich nicht auf die idee kommen die iraner in der nächstbesten dönerbude niederzustechen

achja, was mich dann doch überrascht hat: der film ist in deutschland fsk 16
habe 18 erwartet, weil der film alles andere als zimperlich ist
*schulterzuck* aber naja, so ist die zielgruppe größer und die produktionsfirma verdient nen tick mehr - mich interessiert wen man dafür eigentlich bestechen muss O.o
7an - 2. Apr, 00:29

wär eigentlich mal ein schönes recherche-thema.

ps: ich sehe gerade, dass du baudelaire liest. sag mir mal später, wie das buch ist.
gitane - 2. Apr, 08:34

ja, und ich glaube darüber kann man auch nahezu endlos philosophieren

baudelaires "blumen des bösen" ist ein gedichtband und mir gefällt er bisher richtig gut! Habe zum Glück die zweisprachige Ausgabe : )
schau mal hier => http://de.wikipedia.org/wiki/Les_Fleurs_du_Mal
hier => http://gutenberg.spiegel.de/baudelai/blumen/toc.htm
und hier => http://fleursdumal.org/toc_alphabetical.php

Mogelpackung

Was von der Minute ausgeschlagen, gibt keine Ewigkeit zurück

Aktuelle Beiträge

NBCOixokVzByqcuoNDm
Great stuff, you helepd me out so much!
Charla (Gast) - 3. Jul, 01:22
copyrights
jaa wenn du die bilder benutzt kommen bonnie und clyde...
Marius (Gast) - 12. Jan, 22:19
hey, wenn du dein passwort...
hey, wenn du dein passwort nicht mehr weißt, kann ich...
7an - 20. Mär, 09:21
BLOGWECHSEL!!!
ich wechsel meinen blog : ) ab sofort bin ich unter...
ratatosk - 15. Mär, 10:57
Rechte an Fotos?
Hallo, meint ihr, man kann diese Fotos für Flyer...
Sascha (Gast) - 4. Mär, 17:21

*


Kristin Falck
Die Hüter der Wolken


Lothar J. Seiwert, Werner Küstenmacher, Tiki Küstenmacher
Simplify your Life

*

Status

Online seit 6620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 01:22

Web Counter-Modul

Suche

 

*gitane
ausprobiert
Bibliothek
Gedanken
gestreunert
interaktiv
lyrisch
private
Soundtrack
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren